Ing. Dr. MMSc, CSE, CDC
30 Jahre Berufserfahrung als #Entrepreneur und #Investor. Spezialisiert in den Fachgebieten #Finanzen #Strategie und #Banking.
Elektrotechnische Grundausbildung, danach berufsbegleitende Studien der Wirtschaftsinformatik und Finanzwirtschaft in Wien, Krems, Linz, Dresden und Pressburg.
Berufliche Stationen bei der Raiffeisenbank International, Ernst & Young Consulting und als Leiter Electronic Banking & Cash Management in der Raiffeisenlandesbank Nö-W.
Der promovierte Investopreneur ist seit 25 Jahren selbständig tätig und arbeitet als Beteiligungsmanager und Investment Banker.
OPTIMIEREN Sie mit CASHFiNDER Ihr Unternehmensergebnis. Analyse zielgenau. Nutzen messbar. Umsetzung zeitschonend. Honorar erfolgsabhängig.
Entwicklung & Durchführung von brettspielbasierte Planspiele (=Unternehmenssimulationen) für die betriebliche Aus- und Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzen und Strategie.
Das Investment Banking Institut für die Strukturierung von Finanzierungen und Investitionen von KMU. Pojatzi & Cie ist ein Finanzinstitut gem. § 1 Abs 2 Z3 Bankwesengesetz (BWG).
Öko-LOGISCH & einzigartig: Postversand von Nützlingen (natürliche Feinde) gegen Kleider- und Lebensmittelmotten. Nützlinge sind kleine Helfer, die in die Eier der Motten ihre eigenen Eier injizieren. Mit einer Körpergröße von nur 0,4 Millimetern sind sie äußerst klein und in der Lage, auch in den entlegensten Winkeln Mottennester zu befallen, die dem menschlichen Auge entgehen würden.
Mit der Kraft der Natur gegen Schädlinge. #Motten #Bettwanzen #Ameisen 'Fliegen #Holzwurm #Kakerlaken #Marder #Milben #Moskitos #Ratten #Silberfische #Spinnen #Tausendfüssler #Wespe #Zecken
Einkaufs-, Betriebs- Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung.
Die Mitteröcker GmbH entwickelt nachhaltig familieneigene Immobilien und betreibt diese vorzugsweise als Tourismusprojekte. Dabei denken wir über Generationen und sind in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Ungarn und der Slowakei tätig.
1) Unser Auftrag: Was wir wollen
Wir sichern die Zukunft unserer Unternehmensgruppe, indem wir sie kraftvoll durch Innovation und Tradition weiterentwickeln und ihre finanzielle Unabhängigkeit bewahren.
2) Unser Anspruch: Was uns antreibt
Unsere Dienstleistungen und Produkte begeistern uns und unsere Kunden. Sie sind praxisrelevant, lösen Probleme, sparen Zeit und helfen unseren Kunden noch erfolgreicher zu werden. Leistungsorientierung und Skalierbarkeit sind unsere Business Maxime.
3) Unsere Schwerpunkte: Was uns voranbringt
Wir richten unsere Dienstleistungen und Produkte am Kundennutzen aus. Wir leben Veränderung und Digitalisierung in allen Unternehmensbereichen. Dazu organisieren wir uns dezentral mit effizienten Prozessen, schlanken Strukturen und hoher Produktivität. In allen Entscheidungen handeln wir eigenverantwortlich im Interesse des Kunden und unseres Unternehmens. Auf der ständigen Suche nach Verbesserungen schätzen wir die schnelle und pragmatische Umsetzung.
4) Unsere Stärken: Was wir können
Wir liefern praxisrelevante Dienstleistungen, die auch wirklich etwas bringen mit konstanter Professionalität. Das umfasst für uns Transparenz, Messbarkeit, Zielorientierung und konsequente Umsetzung neben stetiger Qualität.
1. Zukunfts- und Ergebnisorientierung.
Wir handeln ergebnisorientiert und schaffen damit die Grundlagen für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Unternehmensgruppe.
2. Verantwortung und Nachhaltigkeit
Wir handeln verantwortlich. Gegenüber dem Kunden und gegenüber unserem Unternehmen. Wir versprechen nur, was wir halten können. Zusagen sind für uns Verpflichtungen. In unserem Interesse berücksichtigen wir bei allen Entscheidungen auch Auswirkungen auf Partner, Lieferanten, Gesellschaft, Umwelt und nachfolgende Generationen.
3. Eigeninitiative und Konsequenz
Wir lieben Eigeninitiative und unternehmerische Verantwortung. Fehler dramatisieren wir nicht, nennen sie aber beim Namen und erwarten rasche Lösungen. Für das bessere Argument sind wir immer offen. Getroffene Entscheidungen werden konsequent und zügig umgesetzt.
4. Offenheit und Fairness
Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Verlässlichkeit und Ausdauer. Mit allen Mitarbeitern, Kunden und Partnern.
5. Pluralismus
Die Welt ist bunt. Wir sind es auch. Wir fördern und leben Vielfalt als Bereicherung und Quelle unserer Kreativität.